In unserem beruflichen Alltag sind wir alle darauf angewiesen, dass unsere Mitarbeitenden präventiv sensibilisiert sind für mögliche Krisenzeiten. Der Mensch ist zugleich Risiko- und Erfolgsfaktor. Die Unternehmerin Sonja Stirnimann gründete 2015 die Structuul AG - Zusammen mit ihrem Team unterstü ... In unserem beruflichen Alltag sind wir alle darauf angewiesen, dass unsere Mitarbeitenden präventiv sensibilisiert sind für mögliche Krisenzeiten. Der Mensch ist zugleich Risiko- und Erfolgsfaktor. Die Unternehmerin Sonja Stirnimann gründete 2015 die Structuul AG - Zusammen mit ihrem Team unterstützt sie Unternehmen präventiv wie auch in Ereignisfällen zu Non-Compliance. Die Unternehmerin hat uns heute auf ganz plausible Art und Weise aufgezeigt, wie wir mit diesen Herausforderungen und Risiken konfrontiert sind.
Sibylle Annen Wyrsch hat in ihrem Klassifikationsvortrag aus ihrem Leben berichtet. Wir lernten ihre Familie kennen und erfuhren von ihrem Werdegang: Der Titel "lebenslanges Lernen" ist für sie treffend, denn einerseits erweitert sie ihr Wissen gerne und andererseits gibt sie ihre Passion täglich ... Sibylle Annen Wyrsch hat in ihrem Klassifikationsvortrag aus ihrem Leben berichtet. Wir lernten ihre Familie kennen und erfuhren von ihrem Werdegang: Der Titel "lebenslanges Lernen" ist für sie treffend, denn einerseits erweitert sie ihr Wissen gerne und andererseits gibt sie ihre Passion täglich an ihre Studenten weiter. Die interessierte Zuhörerschaft stellte spannende Fragen zu ihrer Tätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Luzern und die rege Diskussion zeigte, dass die Bildung in aller Munde ist.
In knapp 100 Tagen startet die Winteruniversiade. 1600 Athletinnen und Athleten aus 58 Nationen messen sich an 11 Wettkampftagen in 10 Sportarten an 8 Austragungsorten. Urs Hunkeler, Geschäftsführer, präsentierte uns den grössten Multisportevent für Studierende. In knapp 100 Tagen startet die Winteruniversiade. 1600 Athletinnen und Athleten aus 58 Nationen messen sich an 11 Wettkampftagen in 10 Sportarten an 8 Austragungsorten. Urs Hunkeler, Geschäftsführer, präsentierte uns den grössten Multisportevent für Studierende.
Mit sichtlich viel Spass haben Mitglieder des Rotary Clubs Schwyz Mythen in Luzern am Run for Water teilgenommen - ein Lauf für einen guten Zweck. Mit sichtlich viel Spass haben Mitglieder des Rotary Clubs Schwyz Mythen in Luzern am Run for Water teilgenommen - ein Lauf für einen guten Zweck.
Life is better on 2 wheels: Unser Rotarier, Pirmin Zehnder, hat uns von seiner Tour de Suisse - Eine Grenzreise in der Schweiz berichtet. Viele regenreiche Tage und viele Impressionen hat er mich nach Hause gebracht. Life is better on 2 wheels: Unser Rotarier, Pirmin Zehnder, hat uns von seiner Tour de Suisse - Eine Grenzreise in der Schweiz berichtet. Viele regenreiche Tage und viele Impressionen hat er mich nach Hause gebracht.
Die Vorsteherin des Amts für Gesundheit und Soziales, Martina Trütsch, referierte zum Thema Covid. Sie zeigte auf, dass trotz der aktuellen leichten Entspannung das Damoklesschwert noch immer über uns schwebt, weil man nicht weiss, was uns der Januar bringen wird. Krisen geschehen nicht, wie man s ... Die Vorsteherin des Amts für Gesundheit und Soziales, Martina Trütsch, referierte zum Thema Covid. Sie zeigte auf, dass trotz der aktuellen leichten Entspannung das Damoklesschwert noch immer über uns schwebt, weil man nicht weiss, was uns der Januar bringen wird. Krisen geschehen nicht, wie man sie allenfalls geplant oder eingeübt hat - sie sind plötzlich da, aber nicht plötzlich fertig. Ein interessanter Vortrag, der heute bestätigte, wie wichtig es ist, sich in diesem dynamischen Umfeld bewegen und dennoch gesund bleiben zu können.
Der Schwyzer, Jonas Frei, durfte sich im Februar 2021 als Para-Bob-Weltmeister feiern lassen. Grund genug für den Rotary Club Schwyz-Mythen, den sympathischen Sportler die nächsten drei Jahre finanziell zu unterstützen. Auf dem Bild erkennt man die Präsidentin, Corinna Strickler, und Jonas Frei bei ... Der Schwyzer, Jonas Frei, durfte sich im Februar 2021 als Para-Bob-Weltmeister feiern lassen. Grund genug für den Rotary Club Schwyz-Mythen, den sympathischen Sportler die nächsten drei Jahre finanziell zu unterstützen. Auf dem Bild erkennt man die Präsidentin, Corinna Strickler, und Jonas Frei bei der Übergabe des Checks.
Unser Mitrotarier, Andreas Simmen, hat uns im Husky Camp, Muotathal, auf seine Reise mitgenommen. Er erzählte uns von seinen beruflichen und privaten Stationen. In schönster Winterstimmung konnten wir einen geselligen Abend geniessen. Andreas Simmen und sein Sohn, Jonah, zusammen mit unserer Präsid ... Unser Mitrotarier, Andreas Simmen, hat uns im Husky Camp, Muotathal, auf seine Reise mitgenommen. Er erzählte uns von seinen beruflichen und privaten Stationen. In schönster Winterstimmung konnten wir einen geselligen Abend geniessen. Andreas Simmen und sein Sohn, Jonah, zusammen mit unserer Präsidentin, Corinna Strickler.
Andiamo Coaching hat sich heute mit Melanie D'Amato und Roman Flecklin bei Rotary Schwyz-Mythen vorgestellt. Sie unterstützen Menschen mit besonderen Bedürfnissen und stellen dabei insbesondere Jugendlichen mit psychosozialen Herausforderungen sowie psychisch erkrankten Menschen ein ganzheitliches ... Andiamo Coaching hat sich heute mit Melanie D'Amato und Roman Flecklin bei Rotary Schwyz-Mythen vorgestellt. Sie unterstützen Menschen mit besonderen Bedürfnissen und stellen dabei insbesondere Jugendlichen mit psychosozialen Herausforderungen sowie psychisch erkrankten Menschen ein ganzheitliches Angebot sowie die notwendige Betreuung mit dem Ziel der Arbeitsintegration zur Verfügung.
Sibylle Annen Wyrsch hat in ihrem Klassifikationsvortrag aus ihrem Leben berichtet....
In knapp 100 Tagen startet die Winteruniversiade. 1600 Athletinnen und Athleten aus ...
Mit sichtlich viel Spass haben Mitglieder des Rotary Clubs Schwyz Mythen in Luzern a...
Life is better on 2 wheels: Unser Rotarier, Pirmin Zehnder, hat uns von seiner Tour ...
Die Vorsteherin des Amts für Gesundheit und Soziales, Martina Trütsch, referierte zu...
Der Schwyzer, Jonas Frei, durfte sich im Februar 2021 als Para-Bob-Weltmeister feier...
Unser Mitrotarier, Andreas Simmen, hat uns im Husky Camp, Muotathal, auf seine Reise...
Andiamo Coaching hat sich heute mit Melanie D'Amato und Roman Flecklin bei Rotary Sc...
Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Helfen Sie an...
In unserem beruflichen Alltag sind wir alle darauf angewiesen, dass unsere Mitarbeit...
Schön, dass Sie sich für unseren Club interessieren. Er wurde am 26. März 1981 gegründet. Aktuell zählen wir 50 engagierte und aktive Frauen und Männer. Sie stammen aus dem Schwyzer Talkessel, aus den Gemeinden rund um die Rigi und aus der Region Einsiedeln.
Wir engagieren uns auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Wo wir Not am Mann / an der Frau erkennen, legen wir selber Hand an, springen finanziell sowie materiell ein und stellen uns persönlich zur Verfügung: Projekte (Link)
Eine Herzensangelegenheit stellt für uns deshalb auch unser neuestes Projekt ROKJ dar, das sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport, Musik, Gesundheit, Mobilität und Bewegung fördert.
Wir freuen uns, wenn Sie auf unserer Club-Website stöbern. Für Ihre Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: Kontakt (Link)
Webcam Talkessel Schwyz
Aktuelles Bild vom Talkessel Schwyz: mehr