Programmpräsident Thomas Wey begrüsst die RotarierInnen mit ihren Partnern im Restaurant Tulipan direkt neben dem Klosterplatz. Hier erhalten wir vom Präsidenten der Welttheatergesellschaft, Rotarier Peter Kälin sehr interessante Hintergrundinformationen zum Spiel sowie zur Handlung.
Nachdem die letzten Aufführungen 2000 und 2007 sehr viele Leute anzogen, musste bei den diesjährigen bisher 30 Aufführungen ein Rückgang der Besucherzahlen akzeptiert werden. Dies ist auf die sehr vielen kulturellen Veranstaltungen zurückzuführen, welche diesen Sommer in der Schweiz stattfinden. Trotzdem ist das Welttheater finanziell auf Kurs, um das Budget von 4 Mio. CHF bis zur letzten Aufführung am 7. September noch zu erreichen.
Nach einem feinen Nachtessen wechseln wir beim Eindunkeln in die 2‘600 Plätze fassende eindrückliche Arena, wo bei besten Witterungsverhältnissen das Spiel mit den ca. 500 Mitwirkenden startet. Es behandelt die Frage, was der Mensch zum Glücklichsein braucht und hinterfrägt die heutige Tendenz, dank der modernen Medizin bei jedem die Vollkommenheit anzustreben.
Im Anschluss an das eindrückliche Spiel schliessen wir den Abend bei einem Schlummertrunk ab und erhalten von Peter Kälin noch weitere Erläuterungen zur Organisation eines solchen Grossanlasses.
Rot. Thomas Wey