„Grosse Geschichten an einem Ort mit grosser Geschichte: Das Einsiedler Welttheater 2020. Seit 1924 führen Laienschauspieler, Sängerinnen und Musiker auf dem imposanten Platz vor der barocken Klosterkirche in Einsiedeln «Das grosse Welttheater» von Pedro Calderón de la Barca auf. Das geistliche Spiel des spanischen Barockdichters hat sich im Lauf der bisher 16 Spielperioden, aber vor allem seit der Jahrtausendwende, stark verändert.Für die Neuinszenierung des Stücks im Jahr 2020 erhielt zum vierten Mal ein zeitgenössischer Autor den Auftrag, eine aktuelle Neuschöpfung des Stoffs zu erarbeiten. Lukas Bärfuss, 2019 ausgezeichnet mit dem renommierten Georg-Büchner-Preis, tut dies zusammen mit dem Regisseur Livio Andreina.
Weitere Info: info@welttheater.ch
Bitte meldet euch via www.Rotary-Schwyz-mythen.ch bald an, da ein limitiertes Ticket-Kontingent (1. Platzkategorie) für 23 Personen bei der Theatergesellschaft für uns reserviert ist. (Ticketpreis 121.50 pro Pers.)
Theaterbeginn 20.45h
Vorgängig treffen wir uns bei einem sommerlichen Menü im Restaurant Bären by Schefer ab 18.00h (ev. mit einer kurzen Einführung ins Theaterstück und einigen Gedanken zu Weltenrichter und Weltgerechtigkeit aus Sicht von Lukas Bärfuss).
Mit rotarischen Grüssen
Franziska Berlinger
Programmverantwortliche
Rotary Club -Schwyz-Mythen
franziska.berlinger@kfanet.ch